Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Es reicht! Mikl-Leitner muß zurücktreten – Demo am 19. Juni

DEMONSTRATION: Freitag 19. Juni 2015, ab 18 Uhr
Vor dem Innenministerium am Minoritenplatz

Innenministerin Mikl-Leitner hat bekanntgegeben, dass sie ihre Beamtenschaft angewiesen hat, neue Asylanträge nicht mehr zu bearbeiten. Und schlimmer noch: Anerkannte Flüchtlinge sollen ihre Familienangehörigen nicht mehr nachholen dürfen. Aufgrund massiver Kritik hat sie ihre Ankündigung relativiert. Weiterlesen

Werbung

Mit dem Grundeinkommen die Welt retten?

Globale Aspekte eines Bedingungslosen Grundeinkommens

Ort: WUK, Initiativenraum, Währinger Str. 59, 1090 Wien; Zeit: Mittwoch, 17. Juni 2015, 19 Uhr – Der Eintritt ist bedingungslos frei.

Stell dir vor, du bekommst jeden Monat ein Bedingungsloses Grundeinkommen in existenzsichernder Höhe – einfach so, ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Zwang zur Lohnarbeit. Was würde das für die Gesellschaft bedeuten, in der du lebst? Die Chance auf mehr Solidarität und Freiheit oder das Festschreiben von Abhängigkeitsverhältnissen? Weiterlesen

Buchvorstellung Berlin, Wien: Robert Foltin, Autonome Theorien – Theorien der Autonomen?

Rober Foltin stellt sein neues Buch Autonome Theorien – Theorien der Autonomen? http://www.mandelbaum.at/books/806/7507 im Rahmen der „Linken Buchtage Berlin“ http://linkebuchtage.de/ vor. Ort: Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2, 10961 Berlin; Zeit: Sonntag, den 7. Juni12 Uhr.

Am Donnerstag, den 2. Juli um 19:00 Uhr,  präsentiert der Autor sein Buch in der Libreria Utopia, Preysingergasse 26, 1150 Wien Weiterlesen

Veranstaltung in Berlin; Buchvorstellung und Vortrag

UPDATE: Referat Karl Reitter als mp3

Buchvorstellung: Karl Marx – Philosoph der Befreiung oder Theoretiker des Kapitals?

Herausgeber Karl Reitter stellt seinen vor wenigen Wochen erschienenen Sammelband zur Kritik der neuen Marx-Lektüre vor und referiert die wesentlichen Kritikpunkte an dieser Strömung. Nicht nur soll gezeigt werden, dass ihre „monetäre Werttheorie“ sachlich und philologisch unhaltbar ist, sondern auch was mit dem Vorwurf des Naturalismus an die Adresse von Marx eigentlich gemeint ist. Durch die Weigerung, zwischen den historisch übergreifenden Bestimmungen der Arbeit und ihren je spezifischen gesellschaftlichen Formen zu unterscheiden, wird Marx um sein ureigenstes Anliegen gebracht: in der Gesellschaft, wie sie ist, nach den materiellen Bedingungen einer neuen, klassenlosen Gesellschaft zu suchen. So wird Marx von einem Philosophen der Emanzipation auf einen Theoretiker reduziert, der bloß unrichtigen ökonomischen Aussagen seine eigenen korrekten gegenüberstellte. http://www.mandelbaum.at/books/806/7553

Veranstalterin: Redaktion Trend
Ort: Cafe Größenwahn, Kinzigstraße 9, Berlin
Zeit: Dienstag, den 19. Mai 2015, 19:00 Uhr

Buchpräsentation: Karl Reitter (Hg.); Karl Marx Philosoph der Befreiung oder Theoretiker des Kapitals? Zur Kritik der »neuen Marx-Lektüre«

Wann: Donnerstag 16. April, 19 Uhr

Wo: Librería Utopía – radical bookstore vienna, Preysinggasse 26-26, (U-Bahn Schweglerstaße), 1150 Wien

Der Ausdruck »neue Marx-Lektüre« wird von ihren ProtagonistInnen als positive Selbstbezeichnung verwendet. Vorgeblich soll es sich dabei um jene Marx-Rezeption handeln, die vorhergehende Irrtümer und Unzulänglichkeiten überwindet und den heutigen Standard einer niveauvollen Beschäftigung mit Marx darstellt. Im vorliegenden Band wird dieser Anspruch methodisch und inhaltlich in Frage gestellt.

Weiterlesen

Klasse gemacht! 14 Jahre grundrisse sind genug

Und am 19. Dezember ist es soweit: grundrisse.zeitschrift für linke theorie & debatte und mandelbaum kritik & utopie presents: Klasse gemacht! 14 Jahre grundrisse sind genug , Präsentation, Diskussion, Party! Am Freitag, dem 19. Dezember 2014, stellen wir um 19 Uhr in der Libreria Utopia (Preysingg. 26-28, 1150 Wien) sowohl die neue und hiermit letzte Ausgabe der grundrisse vor, als auch – und vor allem – das brandneue Buch des grundrisse-Autors Slave Cubela mit dem schönen Titel Klasse gemacht . Weiterlesen

Mariä-Empfängnis-Besinnungsshopping-Markt

Am Montag den 8.12., ab 17 Uhr , findet im Amerlinghaus der ultimative Mariä-Empfängnis-Besinnungsshopping-Markt mit wohlfeilen Waren von akw – Freund*innen der analyse & kritik Wien, grundrisse.zeitschrift für linke theorie & debatte, jour fixe. gewerkschaftslinke Wien sowie mit den Streifzügen – magazinierte Transformationslust, statt.

18 Uhr 30: Film über die besetzte Fabrik vio.me in Thessaloniki. Es gibt auch die legendäre vio.me-Seife zu kaufen.

http://www.viome.org/p/deutsch.html

 

Buchpräsentation: „The City is Ours.“

Buchpräsentationam 13. Dezember 2014, 18 Uhr mit dem Herausgeber Bart van der Steenin: Libreria Utopia, Preysinggasse26-28, 1150 Wien Deutsch und Englisch

Radikale Auseinandersetzungen wie die Friedensbewegung und die Bewegung gegen Atomkraftwerke wie auch aktuelle Kämpfe gegen kapitalistische Stadterneuerung und Gentrifizierung wurden von den so genannten „Autonomen“ geprägt. Weiterlesen